Multiprofessionelle Behandlung und Betreuung
In Sozialpädiatrischen Zentrum am Uniklinikum Erlangen betreuen wir Kinder und Jugendliche aller Altersstufen mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen, chronischen pädiatrischen Erkrankungen, u.a. aus den Bereichen Stoffwechselmedizin, Gastroenterologie und Endokrinologie sowie Kinder und Jugendliche mit drohenden und manifesten Behinderungen unterschiedlicher Ursache.
Um den vielfältigen Fragestellungen im Rahmen der Betreuung chronischer und oft auch seltener komplexer Erkrankungen gerecht zu werden, steht unseren Patienten und deren Eltern ein interdisziplinären Team aus Neuropädiatern, Fachärzten für Endokrinologie, Stoffwechselmedizin, Gastroenterologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpflegenden und Sozialarbeitern.
Durch die Integration des SPZ am Uniklinikum Erlangen ist eine enge Zusammenarbeit in moderner Diagnostik und Therapie mit anderen Fachdisziplinen am Uniklinikum sowie mit den stationären Bereichen der Kinder- und Jugendklinik umfassend gewährleistet.
Sprecherin

Prof. Dr. med. Regina Trollmann
Patientenwegweiser
Aktuelles
Veranstaltungen
1. Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2023
Neuropädiatrie
15.30 - 18.45 Uhr | 14. Juni 2023
2. Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2023
Päd. Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie
16.30 - 18.30 Uhr | 12. Juli 2023